Nachrichten - Duisburg

6.738 folgen Duisburg
Foto: iStock

Duisburg
Polizei nimmt neun Tatverdächtige fest

Im Rahmen eines großangelegten Einsatzes hat die Duisburger Kriminalpolizei am Dienstagmorgen mit Unterstützung der Staatsanwaltschaft Duisburg insgesamt zehn Wohnobjekte und drei Kleingartenparzellen in mehreren Stadtteilen durchsucht. Ziel der Maßnahmen waren Adressen in Meiderich, Mündelheim, Rheinhausen, Walsum, Wanheim und Wanheimerort. Hintergrund ist ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen zehn deutsche Staatsangehörige im Alter zwischen 24 und 67 Jahren. Sie stehen im Verdacht,...

Foto: Polizei Duisburg

Duisburg-Rheinhausen
Zwei Autos brennen in der Nacht

In den frühen Morgenstunden des Montags ist es in der Bachstraße zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Gegen 4:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei Duisburg zu dem Vorfall gerufen. Beim Eintreffen war die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Nach bisherigen Erkenntnissen standen zwei Fahrzeuge in Flammen: ein schwarzer Daimler sowie ein grauer VW. Die genaue Brandursache ist derzeit unklar. Durch das Feuer wurde zudem eine nahegelegene Straßenlaterne beschädigt. Das...

Düsseldorf: Die Landeshauptstadt veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Geschwindigkeitskontrollen
Achtung, hier wird geblitzt!

Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes möglich. Hier die Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche: Von Thomas Haller - Montag, 19. Mai: Alt-Eller, Bilker Allee, Dorotheenstraße, Gerresheimer Straße, Grevenbroicher Weg, Kennedydamm, Luegallee, Prinz-Georg-Straße - Dienstag, 20. Mai: Ahnfeldstraße, Bilker Allee,...

2 Bilder

tkse, HKM oder Ford, es geht um diese Klärung
Sozialplan oder Zukunft? – Für jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz!

Die geplante Schließung des Thyssenkrupp-Werks in Kreuztal-Eichen ist vorerst gestoppt – ein klarer Erfolg des gemeinsamen Widerstands der gesamten Belegschaft! An allen Standorten wurde protestiert, demonstriert und Druck gemacht – mit Erfolg: Das Werk bleibt vorerst, jetzt geht es um Perspektiven. Doch dieser Teilerfolg darf nicht täuschen: Der Gesamtkurs des Konzerns ist unverändert brutal. Am 4. April kündigte der Thyssenkrupp-Vorstand den Liefervertrag mit HKM – gegen die Proteste von über...

Fußgängerzone in Ruhrort
Frischer Wind auf dem Neumarkt bleibt

Zwei Jahre lang wurde versuchsweise die Aufenthaltsqualität in Ruhrort verbessert: Eine Fußgängerzone verringert den Durchgangsverkehr am Neumarkt und schafft Fläche, die kreativ und gastronomisch genutzt wird. Der Neumarkt in Ruhrort ist attraktiver und lebendiger geworden. Die Grünen begrüßen den Vorschlag der Verwaltung, das Projekt langfristig fortzuführen. Der Abschlussbericht über die letzten 24 Monate am Neumarkt in Ruhrort beleuchtet verschiedene Aspekte der Veränderungen: Die...

Regierungserklärung vom 14. Mai:
Merz setzt auf fossiles Wirtschaftswachstum – Klimaschutz bleibt Nebensache

Mit seiner ersten Regierungserklärung bestätigt Kanzler Friedrich Merz den wirtschafts- und klimapolitischen Kurs des Koalitionsvertrags: Der Umbau hin zu einer CO₂-freien Wirtschaft wird zugunsten kurzfristiger Stabilitätsversprechen aufgeschoben. Statt konsequenter Dekarbonisierung setzt die Regierung auf eine Verlängerung fossiler Grundlagen – und riskiert damit nicht nur die Beschleunigung der Klimakrise, sondern auch langfristig wirtschaftliche Stabilität. 1. Dekarbonisierung als...

Äpfel im Jour Fixe

"Symbolik und Mythologie des Apfels" ist das vorletzte Jour Fixe im Frühjahrssemester 2025 der Duisburger Volkshochschule überschrieben. Axel Voss führt durch die leider nur übelst schwach besuchte Veranstaltung. Vom A wie Adam bis Z wie Zeus spannt der Referent einen Bogen durch die Kulturgeschichte, wobei der Schwerpunkt auf der Bibel sowie der römischen und griechischen Kultur liegt. Malerei und Mathematik - vieles ist hier vertreten. Auch ein kurzer Blick in die Gegenwart kommt hinzu - etwa...

Immendorff in der Küppersmühle

Die Ausstellung ""Zeig was du hast" Jörg Immendorff aus der Sammlung Ströher" ist noch bis zum Frühjahr nächsten Jahres im Museum Küppersmühle für Moderne Kust im Duisburger Innenhafen tu sehen. "Zeig was du hast" - dies ist nicht nur der Titel eines Immendorff`schen Gemäldes. Dieses Wort ist auch zugleich "Leitgedanke und Handlungsanweisung der aktuellen Aussteungs im Oberlichtsaal, wie Museumsdirektor Walter Smerling berichtet. Der Besucher bekommt 22 "herausragende" Arbeiten des Malers,...

soziale Roboter in der Zentralbibliothek

Soziale Roboter zum Anfassen: Die RuhrBots kommen in die Zentralbibliothek Soziale Roboter begegnen uns längst nicht mehr nur in Science-Fiction- Filmen. Am Dienstag, 3. Juni, besteht in der Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse von 10.30 bis 16 Uhr Gelegenheit, die sozialen Roboter hautnah zu erleben, auszuprobieren und mit Forschenden ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Ob als sprechender Infoassistent, interaktive Bedienung im Restaurant oder als...

Startgruppe drei NLS | Foto: TSP / Motorracetime.de
9 Bilder

Motorsport
Bei Sonnenschein durch die „Grüne Hölle“

VLN Ren 2: Strahlender Sonnenschein am Nürburgring und packendes Racing begeisterten erneut zahlreiche Zuschauer bei der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Den Siegerpokal holten sich bei der Premiere der ADAC Ruhrpott-Trophy Dorian Boccolacci und Alessio Picariello von Falken Motorsports. Im Porsche 911 GT3 R hatte das Duo im Ziel einen komfortablen Vorsprung von 30,751 Sekunden auf Christian Krognes und Mattia Drudi im Aston Martin Vantage GT3 Evo von Walkenhorst Motorsport auf Rang zwei....

Startaufstellung | Foto: YB / Motorracetime.de
5 Bilder

Motorsport
24h Qualifiers: Höhepunkt der Vorbereitungen auf die 24h

Der Weg zum Ring lohnt sich Als wären zwei NLS-Läufe an einem Wochenende sowie die intensive 24h-Vorbereitung nicht schon Grund genug, den Besuch bei den 24h Qualifiers einzuplanen, bietet das Wochenende auch noch ein Extra-Programm. So gibt es etwa ganz viel Nachwuchs- und Breitensport zu erleben. Am Samstagmittag absolviert die RCN eine Leistungsprüfung auf der Nordschleife. Während des gesamten Rennwochenendes finden außerdem Automobil-Slalomwettbewerbe in der AMG-Arena sowie Jugend...

Foto: Pixabay

Florist*innen fordern Fünf-Tage-Woche und 32 Tage Urlaub

Am Sonntag werden sich wieder lange Schlangen vor den Blumengeschäften bilden, jede und jeder möchte einen schönen Strauß zum Muttertag ergattern. Letztes Jahr lag der Umsatz für Muttertags-Geschenke bei gut einer Milliarde Euro, 60 Prozent der Käufer*innen hatten sich für Blumen entschieden. Eine schöne Tradition, sich daran zu erinnern, was Mütter so alles leisten. Grundlage dieser schönen Tradition ist die Arbeit der Floristinnen und Floristen, deren Arbeitstag sich gerade jetzt im Frühjahr...

Foto: iStock

Rückzugsfantasien mit gefährlichem Potenzial
Die Europapolitik der AfD

Mit Blick auf das Bundestagswahlprogramm 2025 der Alternative für Deutschland (AfD) wird deutlich: Die Partei verfolgt in der Europa- und Währungspolitik einen radikalen Kurs, der auf eine umfassende Abkehr von der Europäischen Union und dem Euro hinausläuft. Während sich andere demokratische Parteien um Reformen und die Weiterentwicklung der EU bemühen, spricht die AfD von Rückbau, Renationalisierung und einem möglichen Austritt Deutschlands aus dem europäischen Staatenverbund. Eine sachliche...

Für Bau-Jobs gibt es mehr Geld. Auch Eisenflechter profitieren davon. Sie bekommen 4,2 Prozent mehr Lohn. | Foto: IG BAU | Tobias Seifert

Duisburg und am Niederrhein: Dickere Lohntüten auf dem Bau – Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Bau-Beschäftigte können Lohn-Tarifrechner der IG BAU nutzen Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer in Duisburg und am Niederrhein arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Duisburg-Niederrhein mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit dem April-Lohn. Wenn der im Mai überwiesen wird, lohnt es sich also, die Lohnabrechnung genau zu kontrollieren“, rät Karina Pfau von der...

Brückentag 30. Mai 2025 bei der Stadt Duisburg

Brückentag am 30. Mai: Wichtige Informationen zur Erreichbarkeit der Stadt Duisburg Die Stadtverwaltung Duisburg ist am Freitag, 30. Mai (Brückentag nach Christi Himmelfahrt), nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise der Notruf der Feuerwehr und der Städtische Außendienst, die wie gewohnt erreichbar sind. Das telefonische Servicecenter „Call Duisburg“ ist nur mit einem eingeschränkten Notdienst besetzt. Die...

"Wir hilft!" - Aktionswoche Selbsthilfe
Zwei gute Möglichkeiten die Duisburger Selbsthilfe Szene kennenzulernen!

Vom 16. bis 25 Mai 2025 findet zum wiederholten Male die bundesweite, Paritätische Aktionswoche Selbsthilfe statt. In diesem Rahmen gibt es auch in Duisburg zwei gute Möglichkeiten das Prinzip Selbsthilfe kennenzulernen: Markt der Möglichkeiten Am 16. Mai findet im Bertha-Krankenhaus, der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rheinhausen der Markt der Möglichkeiten statt. Neben kreativen Mitmachangeboten und einer Lesung der Autorin Eva Jahnen aus ihrem kurzweiligen Buch...

Dieses Foto zeigt zwei engagierte Ehrenamtliche, die bei Emils Pub Frischgezapftes und mehr auf den Tisch des Hauses bringen.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde Obermeiderich lädt zu Emils Pub ein
„Leckere Gemütlichkeit“ am Freitag

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für Freitag, 9. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt’s Spargeltopf,...

Foto: Stadt Duisburg

„Gemeinsam für eine bessere Zukunft“
Rund 80 Mitarbeitende der Stadt Duisburg engagieren sich bei Social Days in sozialen Einrichtungen

Vom 6. bis 15. Mai 2025 setzten rund 80 Mitarbeitende der Stadt Duisburg sowie Vertreter verschiedener Institutionen und Organisationen ein Zeichen für soziales Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Rahmen des „Social Day“ unterstützten sie freiwillig sieben soziale Einrichtungen in der Stadt. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine bessere Zukunft“ engagierten sich die Teilnehmenden in unterschiedlichen Projekten, die einen nachhaltigen Beitrag zur sozialen Entwicklung Duisburgs...

Foto: Stadt Duisburg

Duisburg-Rheinhausen
Bezirksvertretung würdigt ehrenamtliches Engagement

Am Donnerstag wurden Abdullah Altun und Prof. Dr. Alfred Gerlach für ihr herausragendes Engagement im Bezirk Rheinhausen geehrt. Die beiden Bürger wurden für ihren jahrelangen Einsatz im Bereich Kultur und Naturschutz ausgezeichnet. Seit 2024 haben die sieben Bezirksvertretungen in Duisburg die Möglichkeit, bis zu zwei Bürgerinnen oder Bürger pro Bezirk für ihr außergewöhnliches Engagement zu ehren. Ziel dieser Auszeichnung ist es, das freiwillige Wirken und die wichtige Rolle der...

2 Bilder

Bürger-Aktion
Mein Spielplatz wird sauber – am 24.05. Duisburg-Duissern Wintgenstraße

Viele Eltern und Kinder in Duissern haben schon seit längerem die zunehmende Vermüllung des Spielplatzes an der Wintgenstraße und in dessen Umgebung festgestellt und bedauert. Der Müll ist nicht nur hässlich anzusehen, sondern bei zerbrochenem Glas auch gefährlich für die Kleinen. Für den Samstag, den 24. Mai 2025; um 10.00 Uhr haben sich Mitglieder der Christus-Gemeinde ( Duissernstraße 22 ) und des Bürgervereins Duissern zu einer gemeinsamen Aktion verabredet: „Mein Spielplatz wird sauber“...

11 Bilder

Die Spargelsaison ist in vollem Gange
Walbecker Spargel

Der Walbecker Spargel ist für seine feine Struktur und den tollen nussig-süßen Geschmack bekannt. Das ist für uns auch der Grund, öfter mal eine Fahrt mit einem weitreichenden Aufenthalt in diese schöne Umgebung zu starten. Es ist durchaus interessant, vor Ort zu erfahren, wie der Spargel mittels moderner Schälmaschinen küchenfertig zum Verkauf angeboten wird. Natürlich, einmal in Walbeck, ist auch eine kulinarische Einkehr in einer der bekannten Spargel-Restaurants sinnvoll. Dann im Anschluß...

21 Bilder

Eine Niederrheinische Windmühle
Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck

Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck Geldern-Walbeck ist ja nicht nur wegen dem tollen Spargel interessant, den man hier in der Saison auf den sog. Spargelhöfen bekommt. Walbeck hat ja auch noch eine voll funktionierende Windmühle, die dem Besucher nicht nur das eigene selbstgemahlene unverfälschte Mehl liefert, -es gibt auch hier in der Gastronomie bei Kaffee und Kuchen viel Information über die Geschichte der Mühle. Obwohl ich mich in der Vergangenheit schon oft in dieser Mühle bewegte,...

Moderatorin Anna Planken eröffnet mit "Anna.trifft" ein neues Genre: die Talk-Reportage. Foto: WDR
2 Bilder

TV-Tipp
Reporter-Legende trifft eine im Iran geborene Ärztin

NRW-Geschichte(n) einmal anders – authentisch, bewegend, ehrlich und spannend: Die „Stimme des Ruhrpotts“, die Sport-Reporter-Legende Werner Hansch, und die Wahl-Ruhrgebiets-Ärztin Dr. Shabnam Fahimi-Weber, geboren im Iran, sprechen über frühe Migration im Ruhrgebiet, über Armut, Aufstiegschancen, den Wert der Arbeit, über Heimat, aber auch über Ausländerfeindlichkeit. Und ein wenig spielt Fußball ein Rolle.  In der Sendung „Anna.trifft“, die am Sonntag, 11. Mai, im WDR Fernsehen ausgestrahlt...

Foto: Stadt Duisburg

Grillverbot verschärft
Stadt Duisburg warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr

Angesichts anhaltender Trockenheit und sommerlicher Temperaturen warnt die Stadt Duisburg vor einer zunehmenden Waldbrandgefahr. Der Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes liegt aktuell bei Stufe 3 und soll die Stufe 4, die zweithöchste Stufe, erreichen. Aus Brandschutzgründen ist das Grillen im öffentlichen Raum bei Erreichen dieser Gefahrenstufe grundsätzlich untersagt, auch auf ausgewiesenen Grillflächen. Außerhalb dieser Flächen, etwa auf Straßen, Gehwegen oder an Rhein- und...

14 Bilder

Rosen
Rosen in unserem Garten

Die Rosen sind meine Lieblingsblumen in unserem Garten und so haben wir auch viele im Garten. Ich habe mal einige von den ersten Blühenden fotografiert. Ich hoffe die Fotos gefallen euch.

5 Bilder

Fotografieren ist unser Hobby
Unsere Jubiläumsausstellung ,,75 Jahre fotogemeinschaft tk,,

,,75 Jahre fotogemeinschaft tk" In unserer Fotogemeinschaft sind wir z.Z. 14 aktive -und ehemalige Belegschaftsangehörige des thyssenkrupp-Konzerns. 1949 haben sich einige fotobegeisterte Mitarbeiter der Hüttenwerke Phönix Aktiengesellschaft Duisburg-Ruhrort zusammengefunden und eine Fotogemeinschaft gegründet. Diese Fotogemeinschaft besteht nun mehr als 75 Jahre und hat im Laufe dieser Jahre viele Firmenzusammenschlüsse überdauert. Satzungsgemäß paßte sich der Name der Fotogemeinschaft immer...

Anmeldung zur Stadtranderholung startet am 20. Mai. Foto: Stadt Duisburg

Stadtranderholung
Sommerferienaktion des Jugendamts Duisburg

Anmeldestart für Duisburger Schulkinder zur Stadtranderholung 2025 Die beliebte Sommerferienaktion „Stadtranderholung“ des Jugendamts Duisburg steht in den Startlöchern: Um 10 Uhr am kommenden Dienstag, 20. Mai, wird die Online-Anmeldung freigeschaltet. Die Ferienfreizeit findet wie gewohnt in der zweiten Sommerferienhälfte vom 4. bis zum 22. August 2025 statt. Die Standorte der Stadtranderholung, Informationen zu Kosten und Verpflegung sowie der Link zur Anmeldung sind auf der Internet-Seite...

7 Bilder

Ein herrliches Kollegentreffen.
Ein Wiedersehen nach über 30 Jahren

Mein früherer Arbeitskollege S. D. sah vor einigen Tagen in der Weseler ,,Wochenzeitung,, einen Bericht der Redaktion Lokalkompass über mich und fing sofort gezielt mit der Suche nach mir an, -wie man leicht erkennt mit schönem Erfolg. Eine Info an mich von der Redaktion Lokalkompass war Anlass genug, mich mit diesem Arbeitskollegen, den ich seit 30 Jahren nicht mehr gesehen habe per Telefon in Verbindung zu setzen. Er erklärte mir, daß er sich seit längerer Zeit 4 mal im Jahr mit einigen...

Christina van Bruck wird stellvertretende Schulleiterin – engagiert, erfahren und voller frischer Ideen. | Foto: Oxana Riesner

Schulleitung der Leibniz-Gesamtschule
Neue Dynamik in der Schulleitung der Leibniz-Gesamtschule

Es tut sich was an der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn – und das im besten Sinne! Seit März 2025 ist Christina van Bruck offiziell die neue stellvertretende Schulleiterin. Wer jetzt an einen steifen Verwaltungsjob denkt, irrt gewaltig. Denn mit ihr zieht nicht nur Organisationstalent, sondern auch eine ordentliche Portion Tatkraft und Teamgeist in die Schulleitung ein. Christina van Bruck kennt die Schule wie ihre Westentasche. Seit über zwölf Jahren unterrichtet sie hier Mathematik...

 Jayden Swingewood (16) aus Duisburg tritt am 5. April bei "Das Supertalent" auf.  | Foto: RTL / Stefan Gregorowius

16-jähriger Duisburger bei TV-Show
Ist Jayden das neue Supertalent?

Die Leidenschaft begann während Corona im heimischen Kinderzimmer: Jayden Swingewood (heute 16) schnappte sich mit seinem großen Bruder Jordan (20) das Singstar-Mikro und nahm Coversongs auf. Schnell kristallisierte sich dabei heraus, dass er Talent besitzt. Nun ist der Duisburger in der Primetime bei RTL zu sehen: In der ersten Show der neuen Staffel von "Das Supertalent" am Samstag, 5. April, hat Jayden seinen großen Auftritt und will die Jury, allen voran Dieter Bohlen, von seinem Gesang...

An Halloween schmeißt Guido Niemann seine Nebelmaschinen an. | Foto: Dabitsch
18 Bilder

Horrorhaus Duisburg-Wehofen
Das Grauen wächst

Stolz zeigt Guido Niemann auf den Galgen. An einem dicken Strick baumelt ein Skelett. Eines seiner neuesten "Werke", die er in seinem Vorgarten präsentiert. Die Niemanns haben sich über Duisburg hinaus einen Namen gemacht, denn ihnen gehört das so genannte Horrorhaus, das nun an neuer Adresse in Wehofen zu finden ist. "Hier haben wir viel mehr Platz", freut sich Guido. Seit der 53-Jährige vor vier Jahren zu seiner Nicole nach Duisburg gezogen ist und die damalige Nachbarschaft zu Halloween...

Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

5 Bilder

Kreisliga C in Duisburg
Spitzenspiel in der Kreisliga C - Neuenkamp und Duissern trennen sich 2:2

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, lieferten sich BW Neuenkamp und der SV Duissern ein intensives Duell in der Kreisliga C vor knapp 50 Zuschauern auf dem Platz in Duisburg-Neuenkamp. Bereits am Morgen wurden 5000 Einwohner in Neuenkamp per Durchsagen von einem durch die Straßen fahrenden PKW zum Spiel eingeladen. Bei gutem Wetter genossen die Zuschauer heißen Glühwein, wahlweise auch mit Schuss, und guten Kaffee im Vereinsheim "Insider". Vereinzelt wurden auch Zuschauer des Tabellenführers...

2 Bilder

Fußballwelt trauert - Christoph Daum tot
Kampf gegen Krebs verloren - Tod mit 70 Jahren!

Christoph Daum...gestern, am 24. August ist er an seiner schweren Krebserkrankung leider verstorben. Sein Kampf gegen den Krebs ist verloren! Friedlich ist Christoph Daum im Kreise seiner Familie verstorben! Mein Beileid der Familie und den Freunden! R.I.P.  Seit Herbst 2022...hatte er gegen den Lungenkrebs gekämpft. Nachdem er sich zuerst etwas zurückgezogen hatte, trat er wieder in der Öffentlichkeit auf und stellte sich tapfer seiner Erkrankung, ja, er wollte dem Krebs die Stirn bieten und...

DJK Vierlinden 2 - Duisburger FV 08 17:0. Samstag, 11.02.2023, 15. Spieltag
DJK Vierlinden 2 - Duisburger FV 08

Das Spiel zwischen DJK Vierlinden 2 und Duisburger FV 08 am Samstag (15. Spieltag) endete mit einem 17:0 und und unterstrich damit die Heimstärke der Gastgeber. Das erste Tor an diesem Tag erzielte das Team des DJK Vierlinden 2 in der 8. Minute mit einem Treffer durch einen Abstauber von Finn Bastian und ging mit 1:0 in Führung. In der 24. Minute gelang den Gastgebern ein Treffer durch einen Fernschuss von Luka Toni Cizmar und sie konnten die Führung mit 2:0 weiter ausbauen. In der 31. Minute...